NatürlichesSpeiseeis

Echtes Speiseeis ist ein Premiumprodukt. Das Geheimnis des einzigartigen Geschmacks liegt in der handwerklichen Herstellungsmethode und den natürlichen Zutaten.

Wir kreieren mehr als 150 Sorten Natureis nach Rezepten, die sich in langjähriger Erfahrung bewährt haben. Wir achten sorgfältig auf die Qualität der Produkte, die wir von zuverlässigen Quellen beziehen.

Wir bieten Speiseeis in Schalen und Bechern für das gesamte HoReCa-Segment an. Bestellen Sie Eis für Ihren Gastronomiebetrieb und schließen Sie sich den mehr als 500 Geschäftspartnern an.

Warum Echtes Eis?

Die Basis für unser Milcheis sind frische Milch und frische Sahne von lokalen Herstellern. Wir verbinden sie mit hochwertigen Rohstoffen, die direkt aus ihren Herkunftsländern geliefert werden: Bourbon-Vanille aus Madagaskar, Kakao aus Ghana, Haselnüssen aus Polen oder Pistazien aus Kalifornien.

Wir kreieren auch Fruchteis auf der Grundlage ausgewählter Früchte aus ihren natürlichen Lebensräumen: polnische Himbeeren und Erdbeeren, Mangos aus Indien, Passionsfrüchte aus Brasilien, Ananas und andere tropische Früchte aus dem Amazonasgebiet in Form von 100% gefrorenem Fruchtfleisch direkt nach der Ernte der reifen Früchte.

Für die Sorbets wie Zitrone, Orange, Grapefruit, Karotte, Rhabarber oder Apfel und Rote Bete verwenden wir NFC-Säfte (gepresste, nicht konzentrierte Säfte), die wir jeden Tag selbst auspressen. Der Fruchtgehalt unserer Sorbets liegt bei bis zu 60 %, worauf wir sehr stolz sind.

Deshalb ist echtes Speiseeis auch echt!

FRISCHE MILCH, FRISCHE SAHNE

ZERTIFIZIERTE, HOCHWERTIGE ZUTATEN

DIE BESTEN AUSGEWÄHLTEN FRÜCHTE

GEPRESSTE SÄFTE, KEINE KONZENTRATE


PRODUKTION OHNE VORGEFERTIGTE TEILPRODUKTE

KEINE KÜNSTLICHEN AROMEN
ODER FARBSTOFFE

FRISCHE MILCH UND FRISCHE SAHNE

Die Grundlage von echtem Speiseeis ist frische (nicht ultrahocherhitzte!) Milch mit 4% Fett und Sahne mit 30% Fett aus lokaler Produktion. Der hohe Fettgehalt garantiert die Fülle des Geschmacks und die tägliche Anlieferung aus der Molkerei garantiert die höchste Qualität des Rohstoffs.

FRÜCHTE

Wir ersetzen Früchte nicht durch künstliche Komponenten. Unser Speiseeis enthält gemischte Früchte oder von uns frisch gepresste Säfte. Wir kaufen Erdbeeren und Himbeeren von lokalen Bauernhöfen. Die exotischen Früchte importieren wir aus ihren Herkunftsländern aus verifizierten Quellen. Die reifen Früchte werden sofort nach der Ernte eingefroren und als vollwertiges Fruchtfleisch geliefert.

Nüsse und Trockenfrüchte

Wir verfügen über 3 hochmoderne Anlagen für ihre Herstellung, die aus Nussröstöfen”, Mühlen und Kugelmühlen bestehen. Auf diese Weise erhalten wir das beste Qualitätsprodukt. Das aus polnischen Haselnüssen und kalifornischen Pistazien hergestellte Eis enthält bis zu 10 % Rohstoffe pro Kilo Speiseeis.

KAKAO

Kuriosität! Das kalte Schokoladeneis wird aus pasteurisiertem Kakao bei 85 °C hergestellt. Dieses Verfahren hilft uns, den vollen Geschmack von Kakao, den wir aus Ghana importieren, zu entfalten.

KRÄUTER UND GEWÜRZE

Wir kennen den Begriff „naturidentisches Aroma“ nicht. Unsere Aromen sind einfach natürlich. Zu diesem Zweck bauen wir sogar unsere eigene Minze und unser eigenes Basilikum an, die gut zu Ananas- oder Limetteneis passen.

VANILLE BOURBON MADAGASKAR

Bourbon Madagaskar ist die Region, aus der die beste Vanille der Welt stammt. Wir importieren das pulverisierte, gefriergetrocknete Produkt aus echten Vanillestangen.

ZUCKER

In unseren Produkten finden Sie sowohl Saccharose, den beliebten Weißzucker, als auch z. B. Dextrose, eine andere Art von Einfachzucker. Wir stellen auch Eis her, das mit Birkenzucker (Xylit) gesüßt ist – ideal für Diabetiker und diejenigen, die eine gesunde Lebensweise bevorzugen.

WAS WIR NICHT VERWENDEN

1. Emulatoren, z. B. Mono- und Diglyceride von Fettsäuren
2. Carrageen
3. Glukose-Fruktose-Sirup
4. UHT-Erzeugnisse
5. Pasten und zubereitete Zutaten
6. Konzentrate
7. künstliche Aromen und Farbstoffe

150 authentische Geschmackssorten

BESTSELLER
  1. Sahne
  2. Vanille
  3. Schokolade
  4. Erdbeer-Sorbet
  5. Karamell mit Salz und Nüssen
MILCHEIS

Es ist unser Bestseller und das aus gutem Grund. Frischmilchgehalt (Fett. 4%) und Sahne (Fett. 30%) in der Eiscreme sind bis zu 76% enthalten. Die Milch und die Sahne werden nicht dem UHT-Verfahren (Ultrahocherhitzung) unterzogen, und, was besonders wichtig ist, das Sahneeis enthält kein zugesetztes Wasser! Sie ist eine echte natürliche Rarität.

ERDBEER-SORBET

Wussten Sie, dass wir in einer Woche etwa eine Tonne Erdbeeren verbrauchen? Der Erfolg von Erdbeersorbet liegt in der Tatsache, dass wir für die Herstellung ganze Früchte verwenden. Wir kaufen sie vorwiegend von lokalen Bauernhöfen. Dieser Geschmack ist auch ohne weißen Zucker erhältlich – gesüßt mit Xylit, das für Diabetiker unbedenklich ist.

BROWNIE

Woher wissen wir, dass unser Brownie-Eis die besten Kuchen-Stücke enthält? Wir backen sie selbst in unserer Konditorei! Er schmeckt sowohl heiß als auch tiefgekühlt.

MILCHEIS MIT PFLAUME

Das spezielle Rezept für Eis mit Pflaumengeschmack erfordert viel Arbeit. Zuerst kochen wir die getrockneten Früchte in Wein und Gewürzen, um sie dann mit unserer köstlichen Creme zu vermischen. Das Ergebnis ist die Mühe wert!

KARAMELL MIT HIMALAYASALZ

Ein echter Verkaufsschlager! Er gehört nach wie vor zu den zehn meistverkauften Geschmackssorten. Wir stellen das Karamell selbst her, indem wir den Zucker karamellisieren und ihn dann mit feinstem Himalaya-Salz mischen.

PISTAZIEN

Das Pistazieneis sagt viel über die Qualität von Eiscreme aus, denn dieser teure Rohstoff wird oft durch billigere Ersatzstoffe ersetzt. Wir verwenden eine handwerkliche Herstellung von 100% Nusspüree für unser Eis. Wir rösten sie zunächst in einem speziellen Ofen und pürieren sie dann in kleine Partikel, bis zu 12 Mikron! Dadurch ist unser Pistazieneis ganz natürlich ?

SCHWARZE KOKOSNUSS

Aktivkohle aus Kokosnussschalen ist ein neuer Superfood-Hit – sie entgiftet den Körper, verbessert das Hautbild und reduziert die Auswirkungen von Vergiftungen. In unserem Fall findet sie ihre Verwendung als natürlicher Farbstoff für das Kokoseis, das wir aus pürierten Kokoschips aus eigener Produktion herstellen.

Speiseeis bestellen

Wir bieten eine pünktliche und flexible Lieferung durch unseren eigenen kostenlosen Transport mit Temperatur- und Standortüberwachung an. Bestellungen werden täglich zwischen 8 Uhr und 22 Uhr entgegengenommen.


Bestellungen:


Wir verwenden Cookies um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Sie Können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. View more
Cookies settings
Zustimmen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Chubby Cheeks Mochis UG (haftungsbeschränkt)
Kastanienallee 45
10119 Berlin
HRB 191300 B
Vertreten durch:
Hans von Trotha
Kontakt:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Beim Besuch unserer Internetseiten fallen personenbezogene Daten von Ihnen an. Dabei handelt es sich um Daten, die erforderlich sind, damit Sie unsere Internetseiten nutzen können oder die uns ermöglichen, Ihre Einstellungen zu berücksichtigen. Zudem handelt es sich um Informationen, die Sie uns über die auf diesen Seiten angebotenen Kontaktmöglichkeiten selbst zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese Daten, um den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Internetseite sicherzustellen und Ihre Anfragen zu beantworten. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Internetseite erhoben werden und zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt. Wir informieren Sie über den Einsatz von so genannten „Cookies“ und über die auf unseren Internetseiten zum Einsatz kommenden Analysewerkzeuge und die Möglichkeiten, diese zuzulassen oder aber abzulehnen. Über Ihre Rechte und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten informieren wir Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Cookies.

Wir verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, Ihren individuellen Browser von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Server-Log-Files.

Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse über Sie. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen Ihren angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Bei Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung unseres Internetangebots ist es uns allerdings möglich, diese Daten nachträglich einer Überprüfung zu unterziehen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Auftragsverarbeiter, Weitergabe an Dritte in Drittstaaten

Ihre uns überlassenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu den Zwecken, zu denen sie bestimmt sind. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten können insbesondere die Vertragsanbahnung und -abwicklung, Werbung, Qualitätssicherung, Betrugsprävention oder das Führen von Statistiken sein. Als weitere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten kommt eine von Ihnen erteilte Einwilligung in die Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in Betracht. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit formlos widerrufen. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt ausschließlich aufgrund zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Die von uns mit der Verarbeitung der Daten beauftragten Personen sind zur Verschwiegenheit und rechtmäßigen Verarbeitung der Daten verpflichtet. Im Falle einer Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck, erfolgt durch uns eine entsprechende Mitteilung. Wir nutzen für bestimmte technische Prozesse bezüglich der Datenanalyse, -verarbeitung und / oder -speicherung die Unterstützung externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Sowohl wir als auch der Auftragsverarbeiter sind der Einhaltung der technisch-organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO und der externe Dienstleister zudem zur Verschwiegenheit verpflichtet. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und auf unsere Weisung hin. Eine über diese Auftragsdatenverarbeitung hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt nur durch Ihre explizite Einwilligung oder in den durch Gesetz und behördlich oder gerichtlich angeordneten Fällen. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums –EWR) findet nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Über Einzelheiten werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgegeben, gesondert informieren.

Dauer der Datenspeicherung.

Wir speichern Ihre erhobenen personenbezogenen Daten vom Zeitpunkt der Erhebung an. Die so erhobenen Daten werden von uns für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was unter anderem auch die Anbahnung und Abwicklung eines Vertrags umfasst, gespeichert. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgeschriebenen Fristen zur Aufbewahrung betragen bis zu zehn Jahre. Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer im Hinblick auf die Möglichkeit der Verteidigung gegen Rechtsansprüche auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel 3 Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können.

Betroffenenrechte (Informationen für Betroffene nach Kapitel 3 DSGVO)Server-Log-Files Ihnen stehen folgende Betroffenenrechte zu:

(1) das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO (2) das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO (3) das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO (4) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Personendaten nach Art. 18 DSGVO (5) das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und (6) das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 21 DSGVO. Darüber hinaus besteht nach Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde.

Google Analytics.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren : http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Urheber und Nutzungsrecht.

Die Web-Seiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online . Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) unserer Webseiten, des Layouts der Webseiten, ihrer Inhalte (Texte, Bilder, Programme) ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung vom Webseitenbetreiber zulässig. Lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung ist in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig.
Widerspruchsrecht. Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Save settings
Cookies settings